Für alle meine Workshops brauchst du keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Kreativität und ein paar Stunden freie Zeit.
Du musst nichts mitbringen, alles, was du brauchst, ist vor Ort vorhanden.

Je nach Thema dauern die Workshops zwischen 2 und 4 Stunden.
Ausgenommen sind die Retreats, bei denen auch Wochenendformate möglich sind – ideal, um noch tiefer einzutauchen und die Zeit ganz für dich zu nutzen.

Die Preise starten bei 40 Euro und variieren je nach Dauer des Workshops und den verwendeten Materialien.
Leinwände und alle Materialkosten sind selbstverständlich inklusive.

Zu Beginn gibt es eine Übungsleinwand, auf der du Techniken ausprobieren und dich mit Material und Farbe vertraut machen kannst.
Danach wartet eine zweite Leinwand auf dein finales Werk. Beide Leinwände gehen natürlich mit dir nach Hause.

Für Snacks, Getränke und eine entspannte Atmosphäre ist gesorgt – du sollst dich rundum wohlfühlen und einfach abschalten können.


Interesse an einem Workshop?

Wenn du Lust hast, an einem meiner Workshops teilzunehmen, schreib mir einfach über das Kontaktformular.
Ich sende dir gerne ein Infoblatt mit einer Übersicht aller aktuellen Workshops, inklusive der Preise, Termine und Uhrzeiten für den kommenden Monat, sowie das Anmeldeformular.

Vielleicht lernen wir uns ja schon bald persönlich kennen – und erleben gemeinsam die Freude am Malen, an Farbe und Kreativität.

Übrigens: Auch individuelle Anfragen sind möglich!
Ob ein kreativer Nachmittag mit Freunden, ein besonderer Anlass in kleiner Runde oder ein Einzelworkshop ganz nach deinen Wünschen – ich gestalte gerne ein passendes Erlebnis für dich.

Wenn du besondere Anliegen oder Wünsche hast, schreib sie einfach ins Nachrichtenfeld im Kontaktformular.
Und falls du lieber persönlich sprechen möchtest, kannst du mir gerne deine Telefonnummer hinterlassen – ich melde mich dann bei dir.

lernen oder entspannen

MEINE WORKSHOPS

GRENZENLOS - VOM FOTO ZUR FANTASIE

Bringe ein Foto mit – vielleicht vom Meer, einem Wald oder einem Ort, der dir etwas bedeutet – und lass daraus ein ganz neues, abstraktes Kunstwerk entstehen.
Ich zeige dir verschiedene Spachteltechniken, mit denen du Strukturen aufbauen, Flächen verfremden und dein Motiv Schritt für Schritt in eine freie, fantasievolle Bildsprache übersetzen kannst.
So entsteht aus einem vertrauten Motiv ein einzigartiges Werk voller Persönlichkeit und Ausdruck – vielleicht sogar ein besonderes Geschenk für einen lieben Menschen.
„Grenzenlos – vom Foto zur Fantasie“ lädt dich ein, über die sichtbare Realität hinauszumalen und deine eigene künstlerische Geschichte zu erzählen.

PAINT IT YOUR WAY

In diesem Workshop male ich ein Acrylbild vor und zeige dir ganz praktisch, wie du mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen – wie Pinsel, Spachtel oder Strukturpaste – arbeiten kannst.
Du lernst, wie Schicht für Schicht Tiefe, Spannung und Ausdruck im Bild entstehen und wie du mit Farbe spielst, um Stimmungen und Kontraste zu erzeugen.
Während du mir beim Malen über die Schulter schaust, kannst du direkt auf deiner eigenen Leinwand mitarbeiten, Techniken ausprobieren und dein Bild entstehen lassen.
Wer möchte, kann sich am vorgegebenen Motiv orientieren – oder es ganz frei interpretieren und nach Lust und Laune verändern.
So entsteht am Ende dein ganz persönliches Acrylbild – inspiriert, individuell und voller Ausdruck.

MIXED MEDIA

Im Mixed Media Workshop geht es ums Experimentieren, Kombinieren und Entdecken.
Wir arbeiten mit Acrylfarben, Strukturpasten, Sand, Stoff, Papier und kleinen mitgebrachten Gegenständen – alles kann Teil deines Kunstwerks werden und eine eigene Geschichte erzählen.
Ich zeige dir, wie du mit Spachtel, Schichtungen und spannenden Materialien Tiefe und Ausdruck erzeugst.
Schritt für Schritt entsteht so ein individuelles Werk voller Struktur, Charakter und Lebendigkeit.
Mixed Media bedeutet kreative Freiheit – loslassen, ausprobieren, staunen und die Freude am Gestalten genießen.

ACRYL BASICS & BEYOND

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Acrylmalerei – und gehst gleichzeitig ein Stück darüber hinaus.
Ich zeige dir verschiedene Maltechniken, den kreativen Umgang mit Pinsel, Spachtel und Struktur sowie Tipps für spannende Farbkombinationen und lebendige Bildaufbauten.
Gemeinsam experimentieren wir mit Schichten, Texturen und Ausdruck, entdecken neue Wege im kreativen Prozess und bringen Farbe mit Gefühl auf die Leinwand.
Egal, ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrung hast – hier bekommst du Inspiration, technisches Know-how und ganz viel Raum für deine eigene künstlerische Handschrift.

KIDS KREATIVRAUM

Farben mischen, ausprobieren, entdecken – in meinen Kinder-Kunstworkshops steht die Freude am Malen im Mittelpunkt!
Mit Acrylfarben gestalten die Kinder eigene kleine Kunstwerke, lernen spielerisch den Umgang mit Farbe, Form und Pinsel und dürfen dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Hier geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern ums Erleben, Staunen und Spaßhaben.
Ich zeige kindgerecht verschiedene Maltechniken und kleine Tipps, die zum Experimentieren anregen und das Selbstvertrauen in die eigene Kreativität stärken.
Kurs 1: Kinder bis 9 Jahre – spielerisches Entdecken, bunte Experimente und erste eigene Werke.
Kurs 2: Kinder ab 10 Jahre – mehr Techniken, Ausdruck und freies Gestalten mit Farbe und Struktur.
Ein Kurs voller Farbe, Freude und Fantasie – denn Malen tut einfach gut!

TEAMBUILDING

Raus aus dem Alltag – rein in ein kreatives Erlebnis, das verbindet!
Meine Teambuilding-Malworkshops in Acryl bieten Firmen die Möglichkeit, auf ganz neue Weise miteinander in Kontakt zu kommen.
Ich komme direkt zu euch ins Unternehmen und gestalte ein Event, bei dem gemeinsames Malen, Lachen und Ausprobieren im Mittelpunkt stehen.
Hier zählt nicht Perfektion, sondern Spaß, Ausdruck und Zusammenarbeit.
Beim kreativen Arbeiten mit Acrylfarben entstehen oft überraschende Momente – neue Perspektiven, gemeinsames Staunen und jede Menge gute Laune.
So werden nicht nur Farben gemischt, sondern auch Ideen, Charaktere und Teamgeist.
Wenn gewünscht, kann euer Team gemeinsam ein großformatiges Leinwandbild gestalten – ein einzigartiges Werk, das z. B. im Pausenraum oder Eingangsbereich hängen und täglich an das gemeinsame Erlebnis erinnern kann.
Ein Workshop, der verbindet, inspiriert und zeigt, wie viel Kreativität und Zusammenhalt in einem Team steckt.

HERZ TRIFFT LEINWAND

Ein Date der besonderen Art – kreativ, bunt und voller Gefühl.
In „Herz trifft Leinwand“ sind Paare eingeladen, gemeinsam in die Welt der Farben einzutauchen und etwas Einzigartiges zu erschaffen.
Hier geht es nicht um Technik oder Perfektion, sondern um das gemeinsame Erleben, ums Ausprobieren, Lachen und Sich-Zeit-Nehmen füreinander.
Mit Pinsel, Spachtel und Acrylfarbe gestaltet ihr zusammen ein Werk, das eure Verbindung widerspiegelt – spontan, lebendig, manchmal überraschend und immer persönlich.
Vielleicht entsteht dabei ein Bild, das eure Geschichte erzählt, oder einfach ein farbenfrohes Symbol eurer gemeinsamen Kreativität.
„Herz trifft Leinwand“ ist ein Abend voller Leichtigkeit, Freude und Nähe – ein Moment zum Abschalten, Entspannen und Genießen.
Ein besonderes Erlebnis zu zweit, das verbindet und in Erinnerung bleibt – und vielleicht sogar seinen Platz an eurer Wand findet.

RETREAT OF COLOUR

Manchmal braucht es einfach eine Pause – vom Alltag, von Terminen, vom Funktionieren.
Dieses Retreat ist eine Einladung, innezuhalten, durchzuatmen und dir selbst Raum zu schenken.
In entspannter Atmosphäre darfst du loslassen, abschalten und ganz im Hier und Jetzt ankommen.
Mit Acrylfarben, Spachtel, Struktur und freiem Ausdruck tauchst du in einen kreativen Prozess ein, der nichts erwartet und alles erlaubt – nichts muss, alles kann.
Du entscheidest, wohin dich die Farben führen: ob leuchtend und lebendig oder ruhig und zart – jedes Bild wird zu einem Spiegel deiner momentanen Stimmung.
Hier geht es nicht um Leistung oder Ergebnis, sondern um das Erleben selbst – ums Spüren, Entfalten und bei dir Ankommen.
Ein Tag, der inspiriert, entspannt und dir neue Energie schenkt – ein kleiner Ausstieg aus dem Alltag, ein liebevoller Moment der Selfcare und der Kreativität.